Konzerte

Konzert 2025

Sonntag, 14. September und Sonntag 21. September 2025, je 17.00 Uhr
Reformierte Kirche Baden bzw. Kirche St. Anton Wettingen

  Zum Projektbeschrieb

Abschiedskonzert von und mit unserem langjährigen Chorleiter Jonas Ehrler

Mit gerade Mal 20 Jahren hat Jonas Ehrler 2013 den Wettinger Singkreis als Chorleiter übernommen und seither - abgesehen von einem einjährigen Unterbruch - mit Erfolg zu neuen Ufern geführt.

Als Abschiedsgeschenk widmet er dem Chor ein neues Werk für Chor, Orgel und Streicher, welches unmittelbar vor dem Hauptwerk uraufgeführt wird und nahtlos in dieses hineinführt. Ein spannendes Experiment aus zwei musikalischen Welten!

Jonas Ehrler (*1992)  birds of paradise / until we meet

Joseph Haydn (1732 — 1809) — Stabat Mater

Das 1767 entstandene Stabat Mater war Joseph Haydns erstes Kirchenwerk, das er nach seinem Dienstantritt bei Fürst Esterházy in Eisenstadt komponierte. Wie kaum ein anderes seiner Sakralwerke verbreitete es sich schon bald nach seiner Entstehung in zahlreichen Abschriften und begründete Haydns Ruf als führender Vokalkomponist seiner Zeit.

Vorverkauf: ab 25.8.2025 unter www.wettinger-singkreis.ch

Letzte Konzerte

Jubiläumskonzert
50 Jahre Wettinger Singkreis

Hermann Suter
Le Laudi di San Francesco d' Assisi
3 Chöre + 4 Solostimmen + Orchester - Rund 180 Mitwirkende!

Flyer | Programmheft und Festschrift | Promobox AZ/BT
Rundschau Süd, Jubiläumskonzert | AZ/BT: Ruth Fischer, Chorgründerin aus Leidenschaft

Crowdfunding
Die Crowdfunding-Akton ist abgeschlossen. Wir danken allen Personen, die uns unterstützt haben.

   

Gabriel Faurè  —  Requiem op. 48
Giacomo Puccini  —  Requiem aeternam
Felix Mendelssohn Bartholdy  —  Choral Oh Haupt voll Blut und Wunden

Flyer | Konzertprogramm
Rundschau Süd, Konzertvorschau | Konzertbericht Badener Tagblatt

Giacomo Puccini: Messa di Gloria
Richard Wagner — Siegfried-Idyll

    Zum Flyer  |  Konzertprogramm | Rundschau Süd, Vorschau

Der Wettinger Singkreis und das Kammerorchester 65, beim gemeinsamen Projekt: Konzert L'enfance du Christ von H. Berlioz, 2016    (Foto WSK)

 

Mit dem ÖV zu den Konzerten